Neonazis eröffnen neue Saison – JLO plant Vortragsabend zum 13. Februar

Am Abend des 03. Dezember soll in Dresden eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Dresden 1945 – Daten – Fakten – Opfer“ stattfinden. Die „Junge Landsmannschaft Ostdeutschland“ (JLO) hat dazu Wolfgang Schaarschmidt, Autor des gleichnamigen, im Jahre 2005 erschienenen Buches eingeladen. Schaarschmidt, Zeitzeuge des 13. Februar 1945, widmet sich darin hauptsächlich der nicht nur bei Nazis immer wieder geführten Debatte über die Anzahl der Todesopfer der Bombardierungen von Dresden. Dabei greift er auf Mutmaßungen und Schätzungen über verbrannte Leichen, anwesende Flüchtlinge und nie gefundene/registrierte Tote zurück. Wenig überraschend kommt er in seinem Resümee auf eine sechsstellige Zahl als Wahrscheinlichste.

Neonazis eröffnen neue Saison – JLO plant Vortragsabend zum 13. Februar weiterlesen

Rechtslastiger Vermieter von Neonazi-Immobilie entwirft 13. Februar Denkmal – Keine Plattform für (Neo)Nazis und deren Unterstützer!

Dresdner Lokalblatt huldigt Neonaziprotegé und Kunstschmied Alfred Schmidt

In der heutigen (03.11.2010) Ausgabe der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) wird, anlässlich des ersten Todestags von Alfred Schmidt, sein Denkmalsentwurf „für die Toten der Bombenangriffe auf Dresden am 13. und 14. Februar auf dem Altmarkt“ vorgestellt. Ebenso wird auf sein künstlerisches Schaffen und seinen engen Bezug zu Dresden eingegangen. (DNN, 03.11.2010, Noch ein Denkmal zum 13. Februar)

Rechtslastiger Vermieter von Neonazi-Immobilie entwirft 13. Februar Denkmal – Keine Plattform für (Neo)Nazis und deren Unterstützer! weiterlesen

NPD-Sommerfest in Roda bei Mutzschen

Am 19.06.2010 will die sächsische NPD erneut ein Sommerfest veranstalten. Eingeladen sind wie in den Vorjahren Redner der Bundes- und Landes- NPD. In diesem Jahr sind Udo Voigt (NPD-Bundesvorsitzender), Holger Apfel (Chef der NPD-Landtagsfraktion Sachsen) und Michael Schäfer (Bundesvorsitzender der Jungen Nationaldemokraten (JN)) angekündigt. Abgerundet wird das Fest durch ein buntes Rahmenprogramm mit Blaskapelle, Hüpfburg sowie den Liedermacher Jörg Hähnel (Ex-NPD-Landeschef Berlin) und „Bock auf Freiheit“ (= Felix Benneckenstein).

NPD-Sommerfest in Roda bei Mutzschen weiterlesen

Wieder neonazistisches Großevent in Sachsen geplant

Für den 05. Juni 2010 kündigen sächsische Neonazis den so genannten „3. JN-Sachsentag“ an. Bei dieser Veranstaltung sollen neben RechtsRock-Bands auch Redner verschiedener neonazistischer Spektren auftreten. Ergänzt wird das Angebot durch (Info-)Stände diverser Szene-Gruppierungen, Versände und Labels.

Angekündigt wird der „Sachsentag“ für den „Großraum Dresden“, der konkrete Ort soll erst kurzfristig bekannt gegeben werden. Nach Informationen des art dresden liegt eine entsprechende Anmeldung im Landkreis Görlitz vor. Demnach kann vermutet werden, dass der Veranstaltungsort sich auf dem Gelände des „Niederschlesichen Feriendorfs“ am Quitzdorfer Stausee befindet. Dort fanden schon mehrere einschlägige Veranstaltungen statt. Das für Anfang August geplante Pressefest der NPD-Zeitung „Deutsche Stimme“ soll ebenfalls an diesem Ort stattfinden.

Wieder neonazistisches Großevent in Sachsen geplant weiterlesen

Sie standen! JLO Großaufmarsch erfolgreich blockiert

Anders als im vergangenen Jahr, gelang es diesmal den gegenwärtig letzten überproportional großen Naziaufmarsch in Deutschland zu blockieren. Zwar ist das letzte Wort in Sachen Nazigroßaufmarsch rund um den 13. Februar in Dresden, anders als bei den Aufmärschen in Wunsiedel und Halbe, sicher noch nicht gesprochen. Aber die Selbstverständlichkeit mit der Nazis alljährlich in Dresden aufmarschierten, gehört der Geschichte an.

Sie standen! JLO Großaufmarsch erfolgreich blockiert weiterlesen

Viertes Nazi-Fussballturnier am 27.02.2010 in Geithain

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits drei Fußballturniere von organisierten Nazis in der Geithainer Mehrzwecksporthalle stattfanden, ist für kommenden Samstag, den 27.02.2010 erneut ein Fußballturnier der regionalen Kameradschaften geplant. Organisiert wird diese Veranstaltung zum wiederholten Mal vom „Freien Netz Geithain“, einer militanten Nazigruppierung aus Geithain. Viertes Nazi-Fussballturnier am 27.02.2010 in Geithain weiterlesen

NPD-Bürgerbüro für „Freies Netz“ in Geithain kurz vor Eröffnung

In Geithain (Landkreis Leipzig) wird der NPD-Landtagsabgeordnete Alexander Delle in Kürze ein NPD-Bürgerbüro eröffnen. Das in der Chemnitzer Straße 50 gelegene Objekt soll zukünftig eine wichtige Infrastruktur für die lokale Naziszene darstellen und als Schaltstelle zwischen NPD und parteiunabhängigen Neonazis aus den Strukturen des „Freien Netz Geithain“ dienen. Mitarbeiter von Delle soll der Jurastudent Manuel Tripp werden.

NPD-Bürgerbüro für „Freies Netz“ in Geithain kurz vor Eröffnung weiterlesen

NPD-Landesparteitag findet wahrscheinlich in Klipphausen bei Dresden statt

Am Sonntag, 08. März, führt die sächsische NPD ihren Landeslistenparteitag für die Bundestags- und Landtagswahl durch. Dieser findet nach unseren Informationen im „Gasthaus Wildberg“ in Klipphausen/Ortsteil Wildberg im Landkreis Meissen statt. Am „Gasthaus Wildberg“ haben am Samstag Nachmittag einige NPD-Aktivisten mit den Vorbereitungen für das Treffen begonnen. NPD-Landesparteitag findet wahrscheinlich in Klipphausen bei Dresden statt weiterlesen