ABDFSW  – Alternatives Bündnis Deutschland für Sahra Wagenknecht

Wir schreiben Montag, den 16. Juni 2025, und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist endgültig in der Schmuddelecke angekommen. Aber der Reihe nach. Ja, es gibt ihn noch, den allmontäglichen Demozirkus in Dresden. Nachdem Pegida das betreute Hetzen im Oktober 2024 für beendet erklärt hat, haben es sich andere Protagonist*innen auf die Fahne geschrieben, genau diese weiterhin Montag für Montag hochzuhalten. Zu diesen Protagonist*innen zählen die vermeintlich Freie Linke, die Friedensinitiative Dresden, Die Basis und die Freien Sachsen, zu denen seit einiger Zeit auch Marcus Fuchs gehört1. Diese oftmals als Querfront beschriebene Melange, die sich in der Tradition der Friedens- und Montagsdemonstrationen wähnt, gibt vor, weder rechts noch links zu sein, sondern das gesunde Volksempfinden zu vertreten. Eine Strategie der extremen Rechten, der Friedensbewegte, vulgäre Antiimperialist*innen, linke Putinfans und Verschwörungsgläubige immer wieder und gern auf den Leim gehen. Ein gutes Beispiel hierfür war die selbsternannte Friedensprozession am 18. April dieses Jahres in Dresden.

ABDFSW  – Alternatives Bündnis Deutschland für Sahra Wagenknecht weiterlesen

Von Brandmauern und Friedensbewegten ohne moralischen Kompass

Am 18. April fand in Dresden erneut eine rechte Demonstration statt, welche man durchaus als konsequente Querfront bezeichnen kann. Während nicht unerhebliche Teile der CDU eine Normalisierung der faschistischen AfD forcieren und die Brandmauer immer weiter unterminieren, wurde diese in Dresden mit Anlauf und Ansage eingerissen. Mal wieder.

Von Brandmauern und Friedensbewegten ohne moralischen Kompass weiterlesen

Rückblick auf den 15. Februar 2025

Unter dem Motto „80 Jahre Feuersturm über Dresden – Gedenkmarsch zum 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens – Den Opfern des angloamerikanischen Bombenterrors in Würde gedenken!“ fand erneut der geschichtsrevisionistische Gedenkmarsch in Dresden statt. Dreimal so viele Nazis wie sonst folgten dem Aufruf anlässlich des Jahrestages der Bombardierung Dresdens am 13./14. Februar 1945. Erstmals seit den erfolgreichen antifaschistischen Blockaden des damals größten europäischen Naziaufmarschs im Jahr 2011 stieg die Zahl der Teilnehmenden wieder auf über 2.500. Antifaschistische Proteste störten die Veranstaltung lautstark. Auch eine Routenverkürzung konnte mit Blockaden am Postplatz, Ostrallee, Freiberger und Schweriner Straße durchgesetzt werden.

Rückblick auf den 15. Februar 2025 weiterlesen

Angriff auf Journalist*innen in Dresden-Laubegast – Angreifer sind bekannte Neonazis

Mehrere Personen attackierten am Nachmittag des 13. Februar 2022 in Dresden-Laubegast Journalist*innen und deren Begleitschutz als diese eine Demonstration von Pandemie-Leugner*innen dokumentierten. Die Angreifer lösten sich aus der nicht angemeldeten Demonstration, verfolgten die Gruppe von Journalist*innen über mehrere hundert Meter und attackierten diese körperlich. Mehrere Verletztungen waren die Folge, ebenso beschädigte Technik. Die Angreifer waren keine Unbekannten, sondern seit Jahren bekannte Neonazis. Angriff auf Journalist*innen in Dresden-Laubegast – Angreifer sind bekannte Neonazis weiterlesen

Völkische Student*innen stehen auf

Am 9. Oktober 2021 versammelten sich in Dresden etwa 350 Teilnehmer*innen zu einer Demonstration unter dem Motto „Studenten stehen auf“. Die Demonstration richtete sich gegen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie und reproduzierten die bekannten ignoranten „Ich zuerst“-Inhalte aus dem Querdenken-Milieu. An der Demonstration mischten aber auch bekannte völkische Neonazis mit. Völkische Student*innen stehen auf weiterlesen

„Querdenken“ Demo in Dresden – Rechter Pull-Effekt zu erwarten

Nach den Großdemos in Leipzig am 7. November und in Berlin am 29. August will die „Querdenken“-Bewegung nun zum zweiten mal in Dresden demonstrieren. Eine entsprechende Kundgebung unter dem Motto „Für Demokratie und Grundrechte“ ist für den 12. Dezember auf der Cockerwiese angemeldet. Verantwortlich zeigt sich die Initiative „Querdenken351“, um den Mitbegründer von „Eltern stehen auf – Bautzen“ Marcus Fuchs, sowie die „Mahnwache für Frieden Dresden“, der „Bürgerdialog Dresden“ und weitere lokale Zusammenhänge. Neben der Hauptkundgebung wird ein Autokorso bereits 11 Uhr vom Straßburger Platz aus angekündigt, ein Gottesdienst der „Christen im Widerstand“ auf dem Theaterplatz und eine weitere Kundgebung auf der Cockerwiese ab 13 Uhr der „Ärzte bekennen Farbe“. Im Anschluss soll dann die Kundgebung von „Querdenken351“ folgen, die nach Angaben des Veranstalters zwar von 14 bis 19 Uhr angemeldet sei, jedoch nur bis 16 Uhr inhaltlich ausgestaltet werde. Auf der Internetseite finden sich bisher nur wenige angekündigte Redner*innen. „Querdenken“ Demo in Dresden – Rechter Pull-Effekt zu erwarten weiterlesen