Am 25. Mai wurden in Sachsen neben dem Europäischen Parlament auch die Kommunalen Vertretungen neu gewählt: die Stadträte der drei kreisfreien Städten, zehn Kreistage und die Stadt- und Gemeinderäte.
Zur Europawahl holte die NPD in Sachsen mit 3,6% ihr bestes Ergebnis und lag damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von einem Prozent. Auch die AfD konnte hier mit 10,1% ihr bestes Ergebnis einfahren. Auf kommunaler Ebene stellte sich die AfD für die Kreistage und in wenigen Gemeinden zur Wahl.