Angriff auf Journalist*innen in Dresden-Laubegast – Angreifer sind bekannte Neonazis

Mehrere Personen attackierten am Nachmittag des 13. Februar 2022 in Dresden-Laubegast Journalist*innen und deren Begleitschutz als diese eine Demonstration von Pandemie-Leugner*innen dokumentierten. Die Angreifer lösten sich aus der nicht angemeldeten Demonstration, verfolgten die Gruppe von Journalist*innen über mehrere hundert Meter und attackierten diese körperlich. Mehrere Verletztungen waren die Folge, ebenso beschädigte Technik. Die Angreifer waren keine Unbekannten, sondern seit Jahren bekannte Neonazis. Angriff auf Journalist*innen in Dresden-Laubegast – Angreifer sind bekannte Neonazis weiterlesen

Und jährlich grüßt das Murmeltier III

Rückblick auf den 13. Februar 2022

Wenig Mobilisierung im Vorfeld, dennoch rund 800 Teilnehmende in Dresden: Der Naziaufmarsch zum 13. Februar bleibt ein wiederkehrender Termin von Relevanz. Während andere Aufmärsche im Themenfeld NS-Verherrlichung in der Bedeutungslosigkeit versinken, funktioniert das geschichtsrevisionistische Dresden-Gedenken weiter als Ankerpunkt für die klassische NS-affine Szene von Kameradschaften und Burschenschaften. Und jährlich grüßt das Murmeltier III weiterlesen

Völkische Student*innen stehen auf

Am 9. Oktober 2021 versammelten sich in Dresden etwa 350 Teilnehmer*innen zu einer Demonstration unter dem Motto „Studenten stehen auf“. Die Demonstration richtete sich gegen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie und reproduzierten die bekannten ignoranten „Ich zuerst“-Inhalte aus dem Querdenken-Milieu. An der Demonstration mischten aber auch bekannte völkische Neonazis mit. Völkische Student*innen stehen auf weiterlesen

Dresdner Annäherungen

Erstveröffentlichung im Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 188 – Januar / Februar 2021

Die »edition buchhaus loschwitz« verlegt seit 2020 Bücher in einer Reihe unter dem symbolträchtigen Titel »EXIL«. In der Beschreibung heißt es: »Die Buchreihe EXIL versteht sich als Kunst der Zuflucht ebenso wie als Zuflucht der Kunst, die sich einem Klima zunehmender politischer Anfeindung ausgesetzt sieht.« Erschienen sind hier bislang die vermeintlich ausgegrenzten Autor*innen Uwe Tellkamp, Jörg Bernig und Monika Maron. Im Herbst folgten Angela Wierig, Eva Rex und Bernd Wagner.

Dresdner Annäherungen weiterlesen

Der stockende Motor der Gegenkultur

Erstveröffentlichung im Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 188 – Januar / Februar 2021

Die Organisation »Ein Prozent« ist mittlerweile einer der maßgeblichen Produzenten von kulturpolitischen Inhalten der sogenannten »Neuen Rechten«. Im Jahr 2020 baute »Ein Prozent« die Bandbreite an Formaten insbesondere im digitalen Raum noch einmal aus. Eine Bestandsaufnahme. Der stockende Motor der Gegenkultur weiterlesen

Eine Nazifamilie, Waffen und ein Todesfall in Freital

Am 26. Januar kam es in Freital zu einem Polizeieinsatz. Als die Zwillingsbrüder Jason und Jean Neumann mit einer Waffe hantierten, löste sich mutmasslich ein Schuss und traf Jean am Oberkörper. Der 20-Jährige wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert und erlag kurz darauf seinen Verletzungen. Die Familie ist in der sächsischen Kleinstadt nicht unbekannt. Sie ist tief verankert in der Nazi- und Rockerszene.

Die Polizei durchsuchte neben dem Tatort auf der Dresdner Straße in Freital auch eine weitere Wohnung in der Pestalozzistraße 7, die Wohnung des Vaters der Zwillinge, Sascha Neumann. Bei ihm wurden neben NS-Devotionalien auch ein Luftgewehr, Patronen und ein Schalldämpfer gefunden. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Es ist nicht auszuschließen, dass die Tatwaffe vom Vater der beiden Söhne stammt. Eine Nazifamilie, Waffen und ein Todesfall in Freital weiterlesen

„Querdenken“ Demo in Dresden – Rechter Pull-Effekt zu erwarten

Nach den Großdemos in Leipzig am 7. November und in Berlin am 29. August will die „Querdenken“-Bewegung nun zum zweiten mal in Dresden demonstrieren. Eine entsprechende Kundgebung unter dem Motto „Für Demokratie und Grundrechte“ ist für den 12. Dezember auf der Cockerwiese angemeldet. Verantwortlich zeigt sich die Initiative „Querdenken351“, um den Mitbegründer von „Eltern stehen auf – Bautzen“ Marcus Fuchs, sowie die „Mahnwache für Frieden Dresden“, der „Bürgerdialog Dresden“ und weitere lokale Zusammenhänge. Neben der Hauptkundgebung wird ein Autokorso bereits 11 Uhr vom Straßburger Platz aus angekündigt, ein Gottesdienst der „Christen im Widerstand“ auf dem Theaterplatz und eine weitere Kundgebung auf der Cockerwiese ab 13 Uhr der „Ärzte bekennen Farbe“. Im Anschluss soll dann die Kundgebung von „Querdenken351“ folgen, die nach Angaben des Veranstalters zwar von 14 bis 19 Uhr angemeldet sei, jedoch nur bis 16 Uhr inhaltlich ausgestaltet werde. Auf der Internetseite finden sich bisher nur wenige angekündigte Redner*innen. „Querdenken“ Demo in Dresden – Rechter Pull-Effekt zu erwarten weiterlesen

Die rechte Propaganda-Zentrale – Das „Ein Prozent“-Haus im Dresdner Osten

Seit mindestens eineinhalb Jahren sitzt der „Ein Prozent e.V.“ samt der verbundenen Archetyp GmbH in der Kurt-Beyer-Straße 2 in Dresden-Reick. Sein erstes Büro in Dresden, in der Lingerallee 3, hatte der Verein nach antifaschistischen Protesten wieder räumen müssen. Nun nutzt er ein Haus, dass von Hans-Joachim Klaudius, AfD-Stadtbezirksberat in Dresden-Cotta, vermietet wird. Von dort arbeiten der Vereinsvorstand Philip Stein, sowie Michael Schäfer, Julian Monaco und Volker Zierke. Sie koordinieren die Projekte des neurechten Vereins und betreiben Öffentlichkeitsarbeit über zahlreiche Social Media-Kanäle. Die rechte Propaganda-Zentrale – Das „Ein Prozent“-Haus im Dresdner Osten weiterlesen

Frank Hannig: Rassistischer Einheizer

Der folgende Artikel erschien zuerst in der Ausgabe 184 von Der Rechte Rand im Mai/Juni 2020. Am 28. Juli 2020 wurde Frank Hannig als Pflichtverteidiger von Stephan E. abberufen. Mittlerweile steht der Vorwurf im Raum Hannig habe seinen Mandanten zu einer falschen Tatdarstellung angestiftet. Das wäre als Anstiftung zu einer falschen Verdächtigung strafbar.

Anfang Juli 2019 ging eine Meldung durch die Presse: Der für die Tötung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke dringend Tatverdächtige Stephan E. hat einen neuen Verteidiger und kurz darauf sein Geständnis widerrufen. Seitdem versucht Stephan E. mit dem Dresdner Rechtsanwalt Frank Hannig die Berichterstattung in andere Bahnen zu lenken. Durchaus mit Erfolg: Mit allerhand Ankündigungen und gezielt gestreuten Informationen gelang es ihnen um den Jahreswechsel, die Nachrichten zum Mord zu dominieren. Journalist*innen griffen die angebotenen Informationen und Spins auf und machten sie einem großen Publikum bekannt. Der Anwaltswechsel hat sich bezahlt gemacht: Für Stephan E., aber auch für die neonazistische Szene insgesamt, die hinter den von Hannig verkündeten Schuldabwehr-Narrativen in Deckung gehen konnte. Zufall ist diese Inszenierung nicht.

Frank Hannig: Rassistischer Einheizer weiterlesen

„Freie Kameradschaft Dresden“ abgeurteilt

Am Donnerstag, den 24. September 2020, fiel im Komplex „Freie Kameradschaft Dresden“ (FKD) das vorerst letzte Urteil. Seit nunmehr vier Jahren verhandelte das Dresdner Landgericht in vier Verfahren gegen insgesamt 15 Beschuldigte wegen Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung, Landfriedensbrüchen, gefährlichen Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Herbeiführung von Sprengstoffexplosionen und einigem mehr.

Vier Prozesse gegen die „Freie Kameradschaft Dresden“ als solche, mehrere Prozesse im Umfeld, hunderte Prozesstage, unzählige Angriffe, Überfälle und Ausschreitungen, die aus diesem Umfeld begangen wurden, zahlreiche Querverbindungen zu anderen Nazi-Komplexen wie „Gruppe Freital“, „1. Mai 2015 Saalfeld“ oder „11.01.2016 Connewitz“ – hier den Überblick zu behalten, war auch für uns als langjährige Dresdner Recherchegruppe eine Herausforderung. Deshalb wollen wir mit diesem Text einen ersten Kurzüberblick über die abgeschlossenen Prozesse liefern, um diesen in nächster Zeit mit weiteren Einblicken zu ergänzen.

„Freie Kameradschaft Dresden“ abgeurteilt weiterlesen