Messerangriff bei FreeTekk Party: Täter hat klare Bezüge in die Naziszene

Florian Rosenkranz hat zwei Menschen mit dem Messer lebensbedrohlich verletzt. Seine Social Media-Accounts unterstreichen seine neonazistische Gesinnung, zudem war er mit Protagonist:innen der Dresdner rechten Szene verbunden. Dennoch verneint die ermittelnde Dresdner Staatsanwaltschaft ein politisches Tatmotiv.

Messerangriff bei FreeTekk Party: Täter hat klare Bezüge in die Naziszene weiterlesen

Neue Kameradschaft in Dresden aktiv

Seit Ende 2019 gibt es neue Organisierungsbemühungen in der rechten Szene Dresdens. Unter dem Label „Werra Elbflorenz“ (WE) ist eine neue Generation junger Neonazis aktiv. Die Kameradschaft führt ein breites Spektrum der rechten Szene zusammen und tritt die Nachfolge der zerschlagenen „Freien Kameradschaft Dresden“ als auch des defacto nicht mehr existenten lokalen Ablegers der „Identitären“ (IB) an. Die Aktivitäten von „Werra Elbflorenz“ sind bisher eher überschaubar und mit geringer Wirkung. Damit das auch zukünftig so bleibt, hier ein Überblick über beteiligte Akteure, ihre Netzwerke und eine Einschätzung zu ihren bisherigen Aktivitäten. Neue Kameradschaft in Dresden aktiv weiterlesen

Heidenau: Aus dem SSS-Umfeld zum AfD-Stadtrat

Mit einem Antrag zur Umbenennung der Ernst-Thälmann-Straße in Heidenau nahm die dortige AfD-Stadtratsfraktion ihre „wichtige“ kommunalpolitische Arbeit auf. Der Kurs ist klar: Die AfD will einerseits Erinnerungen an den antifaschistischen Widerstand aus dem öffentlichen Raum verbannen. Angesichts der Vergangenheit des Antragsstellers verwundert das nicht: Der Vorsitzende der AfD-Fraktion Daniel Barthel wurde in der Naziszene der Sächsische Schweiz politisiert. Heidenau: Aus dem SSS-Umfeld zum AfD-Stadtrat weiterlesen

Mit Hilfe der AfD: Neues faschistisches Zentrum in Dresden geplant

Sein erstes Büro in Dresden musste der „Ein Prozent e.V.“ rasch wieder schließen: Nach antifaschistischen Protesten wurde ein Mietvertrag für Räume auf der Lingnerallee 3 gekündigt. Nun nimmt der rechte Verein einen neuen Anlauf und bekommt dabei offenbar Unterstützung von der Dresdner AfD.

Mit Hilfe der AfD: Neues faschistisches Zentrum in Dresden geplant weiterlesen

Hilfe, ich habe meine Partei geschrumpft. Die NPD am 1. Mai in Dresden

Unter dem Motto „Sozial geht nur national“ mobilisierte die NPD zum 1. Mai nach Dresden. Neben Kundgebungen in Eisenhüttenstadt und Guben in Brandenburg sowie einer Demonstration in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern, sollte Dresden in diesem Jahr das zentrale Event der Partei werden.
Hilfe, ich habe meine Partei geschrumpft. Die NPD am 1. Mai in Dresden weiterlesen

Budapest: Wandern auf der Fluchtroute der Waffen-SS

Am 9. Februar 2019, fand in Budapest die alljährliche Demonstration „Day of Honour“ („Tag der Ehre“) statt. Dabei gedenken alte und neue Nazis dem letzten Versuch der Waffen-SS aus der Belagerung Budapests durch die Rote Armee zu entkommen. Der Versuch scheiterte und die Einheiten kapitulierten am 13. Februar 1945. Dies hält die europäische Naziszene jedoch nicht davon ab die Opferbereitschaft der Waffen-SS und deren Verbrechen zu glorifizieren. An dem Marsch durch Budapest, den ungarische „Blood & Honour“-Strukturen organisieren, nahmen erneut zahlreiche deutsche Nazis teil – darunter einige aus Dresden und Umgebung. Budapest: Wandern auf der Fluchtroute der Waffen-SS weiterlesen

Burschis im Souterrain

Seit zweieinhalb Jahren unterhält die Burschenschaft Arminia zu Leipzig einen Ableger in Dresden. Sitz der „Konstante“ ist ein Mietshaus in der Kesselsdorfer Straße 55 in Dresden-Löbtau. Dort werden in zwei Wohnungen Zimmer für Studierende, ein Fechtraum, sowie im Keller ein Veranstaltungsraum für ca. 35 Personen bereitgestellt. Burschis im Souterrain weiterlesen

Nazis beim „Elbsteiger Marsch“

Am Samstag (06.10.2018) fand der erste „Elbsteiger Marsch“ des Vereins Wanderlust e.V. in der Sächsischen Schweiz statt. An der 60-Kilometer-Wanderung nahmen laut Veranstalter 288 Personen teil. Darunter befanden sich auch sehr viele erkennbare und bekannte Nazis. Die Wanderung begann am frühen Samstag morgen in Stolpen und führte über bekannte Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz, wie die Bastei und die Schwedenlöcher, schlussendlich in den kleinen Ort Krippen. Nazis beim „Elbsteiger Marsch“ weiterlesen

Kinderunterhaltung, Sport und Rechtsrock

In Zusammenarbeit mit dem Recherche Team Bautzen.

Am Samstag (15.09.2018) findet das „3. Ostsächsische Sport- und Familienfest“ im Landkreis Görlitz statt. Im vergangenen Jahr fand das „Fest“ im Hotel „Neißeblick“ in Ostritz statt und endete mit einem Rechtsrockkonzert im nahegelegenen Hagenwerder. Auch in diesem Jahr soll die nicht öffentliche Veranstaltung mit einem Konzert „abgerundet“ werden. Kinderunterhaltung, Sport und Rechtsrock weiterlesen

Abfuhr für Steins „Jungeuropa Forum“

Vom 3. bis 5. August 2018 lud der nationalistische Kleinverleger Philip Stein zum Forum seines Jungeuropa-Verlags nach Dresden ein. Ursprünglich in einer noblen Location am Dresdner Elbhang geplant, musste das Forum kurzfristig verlegt und stark gekürzt werden. Der Grund: Antifaschistische Akteure informierten die Betreiber*innen über den faschistischen und rassistischen Hintergrund der Veranstaltung. Diese zeigten sich konsequent und setzten Stein und Anhang kurzerhand vor die Tür. Abfuhr für Steins „Jungeuropa Forum“ weiterlesen